top of page
  • Facebook
  • Instagram

Die Geschichte der Karateschule Weggis

Auf Anfrage startete ich 2010 mit einem Kinderkurs in Weggis. Dank grosser Nachfrage und Fortschritte der Kinder schloss ich mich 2014 der Karateschule am Rigi (Goldau) an und konnte 2, später sogar 3 Kurse pro Woche anbieten. Über Goldau lösen die Kinder einmal jährlich die Lizenzmarke des Schweizerischen Karate-verbandes (SKV), damit die Gurtprüfungen vom Schweizerischen Karateverband (SKV) anerkannt sind und sie die Möglichkeit haben, an Lehrgängen und später auch an Turnieren teilzunehmen. Aus beruflichen Gründen musste ich das Angebot ab 2018 wieder reduzieren, da ich leider an die freien Zeiten der Turnhalle gebunden war.

Nun freue ich mich, dass ich seit März 2024 das neue Dojo an der Seestrasse 58 in Weggis beziehen und somit das Angebot wieder auf drei Kinderkurse erhöhen konnte. Das Ziel ist es, das Angebot in naher Zukunft durch zusätzliche Kurse zu erweitern. 

Hier geht's zur Galerie 

Karate Weggis
Ruth Doppmann

Geboren am  16.11.1973, aufgewachsen in Weggis
Beruf  Förderlehrperson an der Primarschule in Weggis
Karate seit  1989
Als Trainerin tätig seit  1995 (Shotokan Karateschule Küssnacht, später Goldau)
Grad  3. Dan SKF (Swiss Karate Federation)
Weitere Ausbildungen  J+S Leiter 1 Karate / J+S Leiter Kindersport 

Ruth Doppmann 

Shotokan Karate Karate fördert die physische und psychische Entwicklung des Kindes. Ausdauer, Beweglichkeit, Konzentration, mentale Stärke und Motorik werden geschult und verbessert. Kinder lernen in der Gruppe und speziell im Zweikampf, mit Aggressionen kreativ umzugehen und den Trainingspartner zu respektieren. Karate bringt positives Körperbewusstsein, Gesundheit, und Entspannung, entwickelt die Persönlichkeit und stärkt das Selbstvertrauen. Einige Kinder und Jugendliche entwickeln sich schneller als andere; jedes Kind hat sein eigenes Lerntempo. Aufgrund dieser Erkenntnisse werden im Unterricht die körperlichen, mentalen und technischen Zielsetzungen individuell festgelegt und bewertet.

Shotokan Karate 

Karateschule am Rigi

Zusammenarbeit mit der Karateschule am Rigi

Es freut mich sehr, dass ich mich 2014 der Karateschule am Rigi in Goldau anschliessen durfte. Mit der Karateschule und vor allem dem Trainerteam verbindet mich eine langjährige Freundschaft.

1989 startete ich bei Silvio Rapelli an der Karateschule Küssnacht mit dem Karatetraining. Schon bald entstand eine tolle Wettkampf-Gruppe und wir reisten in der ganzen Schweiz an Turniere und bildeten uns an diversen Lehrgängen sowie in Trainingslagern weiter.

Später unterstützten wir Silvio Rapelli als Trainierinnen und Trainer und 2007 wurde ein weiteres Dojo in Arth-Goldau unter der Leitung von Thomas Bühler und Urs Herger eröffnet.

Das ganze Trainerteam von Küssnacht unterstützt auch die Schule in Goldau und als 2012 die Karateschule Küssnacht schloss, trainierten wir alle zusammen in Goldau weiter.

Durch die Zusammenarbeit ist die Qualität der Trainings dank zahlreichem Austausch unter dem Trainerteam und gemeinsamen Trainerweiterbildungen gesichert sowie die Anerkennung der Prüfungen beim Schweizerischen Karate Verband gewährleistet.

bottom of page